Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
25.03.2025

Schwimmen lernen im HC

In einer Zeit, in der immer weniger Kinder das Schwimmen beherrschen, wird es immer wichtiger, diese grundlegenden Fähigkeiten zu vermitteln. Entsprechend fährt der Gruppenergänzende Dienst mit mehreren Kindern jede Woche ins Schwimmbad. Das Ziel ist dabei ganz klar: das Seepferdchen-Abzeichen. Doch was muss man für das Abzeichen alles können?
Bild

Baderegeln: Kein Problem. Die Kinder wusste schon vieles – abkühlen bevor man ins Wasser geht, nicht mit vollem oder leerem Magen ins Wasser, etc.

 

25m Schwimmen: Zunächst übten wir im Nichtschwimmerbecken und dann mit Genehmigung des Bademeisters sogar im Schwimmerbecken.

 

Ring tauchen: Hier war es der Bademeister, der gute Tipps hatte, damit die Kinder sich trauten die Augen offen zu lassen.

 

Sprung vom Beckenrand ins Wasser: Auch das klappte nach kurzer Zeit.

Ziel erreicht: Nach kurzer Zeit hielten fünf Mädchen ihr Abzeichen in der Hand.

 

Bildquelle: 

https://shorturl.at/SoZDE

Caritas Jugendhilfe Haus Christophorus Merziger Straße 82, 66763 Dillingen Anfahrt 0049 (0) 6831 / 9631 - 0 0049 (0) 6831 / 9631 - 31 info@haus-christophorus.de
Einrichtungsleitung
Petra Münch
Pädagogische Leitung
Katrin Sauer