Am 29.09.2018 besuchte die Gruppe 3 auf Initiative von Fanclubmitgliedern ein Heimspiel des 1. FCK.
Als Vereinsmitglied und Dauerkarteninhaber nahm ich die großzügige Spende dreier Fanclubmitglieder (ein Heimspiel des 1.FCK zu besuchen) dankend an.
Am 29.09.2019 war es soweit und wir fuhren voller Vorfreude nach Kaiserslautern bzw. wie es in der Fußballersprache heißt auf den Betze. Dort erwartete uns ein spannendes Spiel gegen die Sportsfreunde aus Lotte. Die Kinder waren von der Atmosphäre im Stadion und vor allem durch die Stimmung in der Westkurve fasziniert. Durch ein Tor in der letzten Minute das zu ein 2:1 Sieg für den 1. FCK führte fand der Nachmittag seinen krönenden Abschluss.
Direkt nach Spielschluss stand fest, dass es eine baldige Wiederholung geben sollte.
Etwa eine Woche nach dem Spiel erfuhr ich von einer Fanaktion der Fa. Layenberger (Hauptsponsor des 1. FCK).
Die Fans waren aufgerufen Einrichtungen, Institutionen, Vereine, Gruppen, etc. zu benennen, die es verdient haben kostenlos ein Spiel des 1.FCK besuchen zu dürfen.
Ich nahm die Chance wahr, schrieb ein paar Zeilen und nach ca. einer Woche hatte ich die Zusage von der Fa. Layenberger.
Was zunächst als Gruppenaktivität geplant war entwickelte sich rasch zu einer gruppen-übergreifende Aktivität.
So kam es, das wir am 25.11.2018 mit drei voll besetzten Bussen nach Kaiserslautern bzw. wie es immer noch in der Fußballersprache heißt, auf den Betze fuhren und uns auf Einladung der Fa. Layenberger das Spiel des 1. FCK gegen den SV Wehen – Wiesbaden anschauten.
Vor Beginn des Spiels besuchte uns als Highlight das 1. FCK Maskottchen
Betzi, von dem jeder eine Autogrammkarte bekam und persönlich begrüßt wurde.
Das Spiel gegen SV Wehen- Wiesbaden war hart umkämpft und endete für den 1. FCK glücklich mit 0:0.
Im Namen aller Teilnehmer nochmal vielen Dank für diesen unvergesslichen Nachmittag an die Fa. Layenberger, die das Ganze erst möglich machte.
Text und Bilder:
Andreas Hellinghausen (Gruppe 3)
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: